-mick- Güde steht für höchste Schneidwaren-Qualität „Made in Solingen“. Seit mehr als 110 Jahren werden Güde Messer in Solingen von Meisterhand in kleinen Serien geschmiedet. Für die weit über die Stadtgrenzen geschätzte Qualität der Messer sind bis zu 55 manuelle Arbeitsschritte erforderlich. Die Messer von Güde stehen für preisgekröntes Design, bestes Material, höchste Qualität und meisterliche Verarbeitung.
Das gilt auch für den Küchenklassiker, das Güde Universalmesser, dem das Traditionsunternehmen als Sonderedition zum Stadtjubiläum einen neuen Look verliehen hat: Der Griff leuchtet in einem edlen Gold-Blau. Natürlich ist das Universalmesser spülmaschinenfest. Mit ihrer Klinge aus rostfreiem, eisgehärtetem Spezial- Messerstahl mit doppelseitigem Hohlschliff und Feinverzahnung sind die Güde Universalmesser seit mehr als 40 Jahren nicht nur die Alleskönner unter den Küchenmessern, sondern auch schon echte Klassiker – eben unvergleichliche Klingenqualität für Präzision bei jedem Schnitt.
Den Küchenklassiker, extra zu 650 Jahre Solingen aufgelegt, gibt es zum Normalpreis von 20 Euro im Tageblatt-Haus an der Mummstraße 9 (montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr). Tipp: Für ST-Karten- Inhaber gibt es das Messer für 18 Euro. Darüber hinaus gibt es im Tageblatt-Haus weitere Zöppken und viele Solingen-Artikel.
ZU GEWINNEN: Zwei ST-Karten-Inhaber können jeweils eine Sonderedition des Universalmessers von Güde gewinnen. Stichwort: ST Güde, hier mitmachen.
