-mick- „Im Westen viel Neues“ heißt das neue Programm von Nikita Miller, das der Comedian am Mittwoch, 11. Dezember, ab 20 Uhr in der Börse, Wolkenburg 100, in Wuppertal präsentieren wird. Der in Kasachstan geborene und in Stuttgart aufgewachsene Miller bezeichnet sich selbst als „comedic Storyteller“. Er ist anders deutsch, ist anders komisch, ist philosophisch und direkt. Wenn er mit leichtem russischen Akzent beginnt, seine erste Geschichte auf der Bühne zu erzählen, stehend, mehr als zwei Meter groß, Haare so lang wie ein Streichholzkopf und durchtrainiert wie ein Mönch der Shaolin, ist man froh, wenn er sich setzt, damit er keine Schneise schlägt, falls er mal ins Publikum fällt. Kabarettist Dieter Nuhr sagt über ihn: „Nikita Miller macht etwas, was ich noch nie gesehen habe: Er erzählt witzige Geschichten, die sich aber nicht von Pointe zu Pointe hangeln und gerade deshalb lustig sind. Sein Vortrag hat Tiefe und Authentizität. Die Texte bewegen den Zuschauer, und man hört gerne und gespannt, ja geradezu gefesselt zu. Das ist eine völlig eigene Form von Alltagssatire. Ich bin begeistert!“ Es gibt Comedians, bei denen man schon bei der ersten Begegnung merkt, dass sie einem gefehlt haben. Nikita Miller ist so einer. Darum bezeichnete ihn die Jury des Baden-
Württemberg Kleinkunstpreises als „authentisch und charismatisch, komisch und spannend, philosophisch und hintergründig.“ Er sei „ein Könner – ein junger alter Meister der Erzählkunst, die er neu aufleben lässt“.
Tipp: Karten für den Auftritt von Nikita Miller gibt es im Vorverkauf für 27 Euro inklusive Gebühren in den ST-Geschäftsstellen – ST-Haus an der Mummstraße, Buchhandlungen Kiekenap an der Düsseldorfer Straße und „Bücherwald“ am Walder Kirchplatz – sowie online.
ZU GEWINNWN: Zwei ST-Karten-Inhaber können jeweils zwei Tickets für den Auftritt von Nikita Miller gewinnen. Stichwort: ST Miller, hier mitmachen.

