@Sprecherhaus

Bergisches Wissensforum startet wieder: Karten gewinnen

-mick- Ralf Schmitt ist Experte für Spontaneität und Improvisation. Er eröffnet am Dienstag, 2. September, die sechsteilige Vortragsreihe „Bergisches Wissensforum“, die das Solinger Tageblatt und der Remscheider General-Anzeiger erneut mit der Stadt-Sparkasse Solingen in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur Sprecherhaus veranstaltet. Schmitt spricht ab 19.30 Uhr im Solinger SparkassenForum, Am Neumarkt 15, zum Thema „Positive Fehlerkultur – Fehler sind dankbare Coachings“.

„Den größten Fehler, den man machen kann, ist ständig Angst davor zu haben, einen Fehler zu machen“, sagt der Referent. Diese Angst will er in seinem 90-minütigen Vortrag nehmen. Denn: Scheitern gehört zum Alltag dazu. Fehler passieren, ob nun unverschuldet oder eben auch nicht. Da sie nie vollständig zu vermeiden sind, ist es sinnvoll, sie einzukalkulieren, sie als Teil des großen Ganzen zu akzeptieren und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Vor allem sei es laut Schmitt wichtig, Fähigkeiten zu entwickeln, spontan und flexibel Lösungen zu finden, anstatt in Schockstarre zu verfallen.

Karten für den Vortrag kosten 49 Euro pro Person. Tipp: ST-Karten- Inhaber und Kunden der Stadt-Sparkasse Solingen zahlen 39 Euro pro Person. Weitere Informationen und Buchung bei der Veranstaltungsagentur Sprecherhaus, Telefon (02561) 9792888 sowie online.

ZU GEWINNEN: Ein ST-Karten-Inhaber kann zwei Tickets für das Bergische Wissensforum am Dienstag, 2. September, gewinnen. Stichwort: ST Wissen, hier mitmachen. 

Bergisches Wissensforum startet wieder: Karten gewinnen