-mick- Am 30. September hätte Udo Jürgens seinen 90. Geburtstag gefeiert, am 21. Dezember jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. Die Begeisterung für seine Lieder, seine Melodien, seine Texte und auch für seine Persönlichkeit ist ungebrochen. Kein Wunder also, dass „Die Udo-Jürgens- Story“, die erfolgreiche Tribute-Show über den Grandseigneur des deutschsprachigen Chansons und Schlagers, auch nach sieben Jahren und mehr als 400 Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter tourt. Die österreichische Schauspielerin Gabriela Benesch und der deutsche Entertainer und Pianist Alex Parker haben einen neuen locker-amüsanten, kurzweiligen, informativen und höchst unterhaltsamen Konzertabend zu Ehren und in Gedenken an Udo Jürgens zusammengestellt.
Am Mittwoch, 15. Januar 2025, gastiert „Die Udo-Jürgens-Story“ ab 20 Uhr im Theater und Konzerthaus Solingen. Udo Jürgens’ Tochter Jenny Jürgens war bei der Premiere in Wien dabei und wurde von den Wiener Medien zitiert mit: „Ein Muss für alle Udo-Fans.“ Jenny Jürgens und Gabriela Benesch standen jahrelang gemeinsam auf der Theaterbühne und sind seither eng befreundet. Das Duo Benesch und Parker führt seine Gäste mit Hits wie „Merci Cherie“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Griechischer Wein“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ oder „Liebe ohne Leiden“ auf eine musikalische Zeitreise. Dazu erzählt Gabriela Benesch mit Charme, Witz und Empathie hintergründige Anekdoten und Fakten und zitiert aus Udo Jürgens’ persönlichen Aufzeichnungen. Einer der erfolgreichsten Solokünstler weltweit Mit 61 Alben, mehr als 400 Single- Platzierungen in den Charts, rund 1000 komponierten Liedern und mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern zählt Udo Jürgens zu den erfolgreichsten Solokünstlern weltweit. „Eigentlich würde es mindestens drei, vier oder fünf Abende benötigen, um sein Gesamtwerk zu würdigen“, erklärt Regisseur Erich Furrer. „Unsere Auswahl für einen Abend trifft aber offenbar den Nerv und die Herzen des Publikums. 2025 werden wir dennoch den einen oder anderen Song einbringen, der
bisher noch nicht in der Show zu hören war.“
Karten für die Show im Solinger Theatersaal gibt es ab 46,90 Euro in den ST-Geschäftsstellen im ST-Haus an der Mummstraße 9, in den Buchhandlungen Kiekenap an der Düsseldorfer Straße und „Bücherwald“ am Walder Kirchplatz sowie online auf www.solingen-live.de Tipp: ST-Abonnenten erhalten gegen Vorlage ihrer ST-Karte in einer der drei Tageblatt- Geschäftsstellen einen Rabatt von zehn Prozent auf bis zu vier Tickets.
ZU GEWINNEN: Zwei ST-Karten-Inhaber können jeweils zwei Tickets für die Udo-Jürgens-Story im Theater und Konzerthaus gewinnen. Stichwort: ST Jürgens, hier mitmachen.
