-mick- Zum 650-jährigen Jubiläum der Stadt Solingen gibt es am 15. und 16. Juni wieder die beliebten Sonderfahrten mit Dampfzügen über die Müngstener Brücke. Gezogen von der Dampflok 38 2267 dreht der Museumszug des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen seine Runden. In stilechten Waggons der 50er Jahre geht es am Samstag und Sonntag jeweils zweimal vom Solinger Hauptbahnhof über die Müngstener Brücke, Remscheid und Wuppertal wieder zurück zum Startpunkt. Für eingefleischte Brückenfest- Fans ist die Bochumer Dampflok eine alte Bekannte: Schon bei etlichen früheren Brückenfesten drehte die 1918 gebaute Lok der legendären preußischen Baureihe P8 emsig ihre Runden. Vom Solinger Hauptbahnhof in Ohligs führt die Fahrt unter Volldampf über Solingen- Mitte und -Schaberg, die Müngstener Brücke, Remscheid und Wuppertal-Ronsdorf nach Wuppertal-Oberbarmen. Von dort geht es weiter entlang der Hauptstrecke durch Wuppertal und über Gruiten zurück nach Solingen- Hbf. Die Rundfahrten auf der „Bergischen Runde“ werden an beiden Tagen jeweils zweimal
angeboten. Die Abfahrtszeiten in Solingen-Hbf sind jeweils gegen 11 und 14.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es online: www.volldampf.solingen.de Das komplette Programm zum Solinger Stadtjubiläum gibt es ebenfalls online: www.solingen650.de
ZU GEWINNEN: Zwei ST-Karten-Inhaber können jeweils zwei Tickets für die Dampflokfahrt am Samstag, 15. Juni 2024, ab 11 Uhr, Solingen Hauptbahnhof, Stichwort: ST Dampflok, hier teilnehmen.

